Im Zusammenhang mit Trägheitsnavigationssystemen (INS) die Standardabweichung , wie verteilt oder unterschiedlich die Fehler in Ihrem System sind.
So funktioniert es in INS:
- Berechnen Sie die Fehler : Ermitteln Sie für jede Messung die Differenz zwischen dem geschätzten Wert (vom INS) und dem wahren Wert (von einer Referenz wie GPS).
- Ermitteln Sie den durchschnittlichen Fehler : Berechnen Sie den Durchschnitt aller Fehler.
- Messen Sie die Streuung : Die Standardabweichung misst, wie stark die Fehler vom durchschnittlichen Fehler abweichen. Wenn die meisten Fehler nahe am Durchschnitt liegen, ist die Standardabweichung gering. Wenn die Fehler stark variieren, ist die Standardabweichung groß.
Warum ist es in INS:
Bei der Trägheitsnavigation die Standardabweichung zu verstehen, wie konsistent Ihr System ist. Eine niedrige Standardabweichung bedeutet, dass die Fehler Ihres Systems im Allgemeinen klein und konsistent sind, während eine hohe Standardabweichung bedeutet, dass die Fehler mehr verteilt und unvorhersehbar sind. Dies ist wichtig, da eine niedrige Standardabweichung eine zuverlässigere Navigation anzeigt.