ROV (Remotely Operated Vehicle) bezeichnet ein unbemanntes, ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug, das für die Meeresforschung, industrielle Inspektionen und militärische Anwendungen . In Trägheitsnavigationssystemen (INS) nutzen ROVs IMUs (Inertial Measurement Units) , DVLs (Doppler Velocity Logs) , Tiefensensoren und akustische Positionierungssysteme, um in GNSS-freien Unterwasserumgebungen , wo herkömmliche GPS-Signale nicht empfangen werden können.
