Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Pnt

PNT steht für Positionierung, Navigation und Timing , die die grundlegenden Komponenten jedes Navigationssystems , einschließlich Trägheitsnavigationssystemen (INS) . PNT bezieht sich auf die Bestimmung der Position (P), der Anleitung oder der Navigation (N) und der genauen Synchronisation der Zeit (T) . Bei INS sind diese Elemente für die Verfolgung der Bewegung, die Schätzung der Position, die Aufrechterhaltung der Orientierung und die Gewährleistung der Zeitsynchronisation über das System wesentlich.

Wie funktioniert P nicht in INS?

  1. Positionierung (P) - Der INS verwendet Beschleunigungsmesser und Gyroskope, um die Position durch Integration von Beschleunigungsdaten und Winkelgeschwindigkeit im Laufe der Zeit zu berechnen.

  2. Navigation (n) - Sie bezieht sich auf den Prozess der kontinuierlichen Berechnung und Aktualisierung der Position und Ausrichtung des Objekts, während es sich durch den Raum bewegt. Dies beinhaltet die tote Abrechnung auf der Grundlage von Sensornaten.

  3. Timing (T) - Zeitsynchronisation ist für eine genaue Navigation , da alle Bewegungen und Berechnungen von einer genauen Zeitreferenz abhängen, die häufig mit GNSS oder einer externen Zeitquelle .

Anwendungen von PNT in Ins

✔ Military & Defence -Bietet eine hohe Genauigkeit und Navigation für militärische Operationen und Raketenanleitungen .

✔ Autonome Fahrzeuge und UAVs -sorgt für eine kontinuierliche Echtzeitnavigation für selbstfahrende Autos und Drohnen .

✔ Luft- und Raumfahrt- und Weltraummissionen -Wird für die Navigation der Raumfahrzeuge , die Satellitenverfolgung und den Langstreckenflug .

PNT -Herausforderungen bei Ins

✔ Sensordrift - Mit der Zeit können INS -Systeme Drift ansammeln , was die Positionierungsgenauigkeit ohne Korrekturen beeinflusst.

✔ GNSS-verurteilte Umgebungen -INS spielt eine entscheidende Rolle in GNSS-verurteilten Umgebungen , erfordert jedoch eine Sensorfusion und externe Datenquellen, um die Genauigkeit über lange Zeiträume aufrechtzuerhalten.

Vorteile von PNT in Ins

✔ hohe Präzision - PNT -Integration bietet eine genaue Navigation und das genaue Timing, ohne sich ausschließlich auf GNSS -Signale zu verlassen.

✔ Continuous Operation -INS können eine ununterbrochene Navigation in GNSS-verurteilten Umgebungen (z. B. Untergrund-, Unterwasser- oder Urban Canyons) liefern.

✔ Resilienz - PNT sorgt selbst in Gegenwart von Signalverlust, Interferenz oder Jamming zuverlässigen und kontinuierlichen Daten