In der Inertial Navigation (INS) ist IMO (International Maritime Organization) Agentur der Vereinten Nationen für die Festlegung der globalen Sicherheits-, Navigations- und Umweltstandards der maritimen Sicherheit . Für marine Insenanträge definieren die IMO -Vorschriften die erforderliche Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Integration von Navigationssystemen, die in gewerblichen Schiffen, U -Booten und Marineschiffen .
Wie wirken sich die IMO -Vorschriften auf die Trägheitsnavigation aus?
IMO -Leistungsstandards für INS - Gibt Anforderungen an die Positionierungsgenauigkeit, die Überschrift Stabilität und die Integration in GNSS .
INS Einhaltung der IMO-E-Navigation -stellt sicher, dass INS in Electronic Chart Display Systems (ECDIS) und Radar für die sicherere Navigation integriert werden kann.
Inertial Navigation Redundanz der maritimen Maritime - IMO mandatiert Backup -Navigationssysteme und machen INS im Falle eines GNSS -Versagens .
Bedeutung von IMO -Standards für Marine Ins
✔ Stellen Sie sicher, dass sich eine sichere und zuverlässige maritime Navigation befindet -definiert die Genauigkeitsniveaus für die in INS ansässige Schiffsnavigation .
✔ Unterstützt die Operationen von GNSS-Ver vom -IMO-Richtlinien empfehlen INS für U-Boote, Kriegsschiffe und autonomen maritimen Systeme .
✔ Mandate Integration in ECDIS & Radar -INS müssen die Multisensorfusion für eine präzise Positionierung unterstützen.
Herausforderungen bei der IMO-konformen INS-Navigation
✔ Anforderungen an die strenge Genauigkeit strenge IMO-Spezifikationen für die langdauer maritime Navigation erfüllen .
✔ Redundanz und Zuverlässigkeitsanforderungen - IMO merkt mehrere Sicherungssysteme für Navigationssysteme und erhöht die Systemkomplexität.