Wie können INS -Lösungen die Navigationsprobleme in komplexen Umgebungen bewältigen?

Inertiale Navigationssysteme (INS) arbeiten unabhängig von externen Signalen, indem die Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit durch interne Sensoren gemessen werden, wodurch sie in Umgebungen, in denen GNSS -Signale blockiert oder unzuverlässig sind, unverzichtbar machen. Durch ausgefeilte Sensorfusion, Fehlerkompensation und KI-gesteuerte Korrekturen liefert INS eine kontinuierliche, genaue Positionierung in den anspruchsvollsten Szenarien.

Was ist ein Trägheitsnavigationssystem (INS)?

Ein Trägheitsnavigationssystem (INS) bestimmt die Position, Geschwindigkeit und Orientierung nur mit internen Bewegungssensoren und ermöglicht eine präzise Navigation über eine Vielzahl von Anwendungen hinweg-einschließlich autonomer Systeme, Unterwasserplattformen und missionskritischer Verteidigungsoperationen.

Was sind die wichtigsten Stärken und Einschränkungen des LN-200-Nebel-IMU?

Das FOG-IMU der LN-200-Serie des Glasfaser-Gyroskops (FOG) wird seit langem als zuverlässige, kattgetestete Lösung für die Trägheitsnavigation in taktischer Qualität angesehen. Auf Tausenden von Plattformen in der Luft- und Raumfahrt-, Verteidigung und fortgeschrittenen Leitsystems setzt es weiterhin Missionen, bei denen die raue Leistung von entscheidender Bedeutung ist.

Was sind die wichtigsten Stärken und Einschränkungen des Stim300 MEMS IMU?

Der Stim300 ist ein mems in taktischer Qualität, das für hochpräzise Anwendungen in Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrt- und autonomen Systemen entwickelt wurde. Bei der Instabilität der Gyroskop -Vorspannung von nur 0,3 °/h liefert es eine starke Leistung in einem kompakten und robusten Formfaktor. Während es sich für seine Stabilität und Exportflexibilität auszeichnet, können die hohen Kosten und der Mangel an integrierten Merkmalen für einige Anwendungsfälle einschränken.